PlantUML mit Notepad++
JAR vom PlantUML lokal speichern. Im Menü "Sprachen" vom Notepad++ über "Eigene Sprache definierten..." die Definition (UDL) importieren. Neue Datei mit Endung "puml" abspeichern. Die Batch-Datei "pantuml.bat" zum JAR mit…
JAR vom PlantUML lokal speichern. Im Menü "Sprachen" vom Notepad++ über "Eigene Sprache definierten..." die Definition (UDL) importieren. Neue Datei mit Endung "puml" abspeichern. Die Batch-Datei "pantuml.bat" zum JAR mit…
Johan Vos nennt Gründe für JavaFX und demonstriert JavaFX and Near Field Communication on the Raspberry Pi. Mit e(fx)clipse lassen sich fehlende Komponenten für JavaFX im Eclipse Neon einfach nachrüsten.…
https://tomcat.apache.org/tomcat-10.1-doc/cdi.html + OpenWebBeans in Tomcat 10+ + https://jakarta.ee/specifications Entwicklung/Projekte/tomcat git pull cd modules/owb mvn clean && mvn package "target/tomcat-owb-x.x.x.jar" nach "libs" von Anwendung kopieren und mit "abcd_start.bat install" bereitstellen pom.xml…
Benutzer "abc" für Gruppenverzeichnis "def" anlegen und Kennwort setzen. sudo groupadd def sudo useradd abc -d /home/sftp/def -g def -s /bin/false sudo passwd abc Gruppenverzeichnis anlegen und passende Rechte setzen.…
Expand Shortened Links: CheckShortURL Scan the Link with a Link Scanner: Norton SafeWeb, URLVoid, ScanURL
Jupyter Notebook ist eine Open-Source-Webanwendung, mit der man Dokumente erstellen und freigeben kann. Die Dokumente können Code, Visualisierung und erläuternde Texte enthalten.